Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Sudan und Deutschland: Bilaterale Beziehungen

09.05.2023 - Artikel

Deutschland, das Sudan als erstes Land nach der Unabhängigkeit 1956 anerkannte, wird in Sudan großes Vertrauen entgegengebracht. Die vermittelnde Rolle Deutschlands in den innersudanesischen Konflikten sowie das langjährige Engagement in Wissenschaft und Kultur werden sehr geschätzt.

Seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Baschir im April 2019 engagierte sich die Bundesregierung schon sehr früh, um den demokratischen Wandel in Sudan zu unterstützen. So reisten u.a. der damalige Außenminister Maas und Bundespräsident Steinmeier nach Bildung der zivilen Übergangsregierung im September 2019 nach Sudan. Die im Juni 2020 von Deutschland ausgerichtete Sudan Partnerschaftskonferenz zur politischen und finanziellen Unterstützung der Transition mobilisierte Mittel i.H.v. 1,8 Mrd. USD und war ein wichtiger Erfolg für die Partnerschaft zwischen Sudan und seinen internationalen Partnern. Deutschland beteiligte sich am Entschuldungsprozess im Rahmen des Pariser Clubs und nahm die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit mit Sudan wieder auf.

Als Reaktion auf den Militärputsch vom 25. Oktober 2021 hat die Bundesregierung ihre Unterstützung für die seither amtierende sudanesische Regierung sowohl im Rahmen der bilateralen Zusammenarbeit als auch auf multilateraler Ebene pausiert. Gleichzeitig setzt Deutschland seine Unterstützung für die sudanesische Bevölkerung fort. So stellte Deutschland 2022, zusätzlich zu direkten Zuwendungen an das System der Vereinten Nationen (VN) und die Europäische Union, humanitäre Hilfe in Höhe von rund 61,3 Mio. EUR für notleidende Menschen in Sudan bereit.

Während der Mitgliedschaft im VN-Sicherheitsrat 2019/2020 hat Deutschland daran mitgewirkt, die politische Mission UNITAMS (United Nations Integrated Transition Assistance Mission in Sudan) ins Leben zu rufen. Leiter der Mission ist der Deutsche Prof. Dr. Volker Perthes. Seit Januar 2021 begleitet UNITAMS den Friedensprozess und demokratischen Wandel in Sudan. Deutschland unterstützt die Mission finanziell und personell.

Weitere Informationen

nach oben